![]()
Mit großer Freude erhielten wir im Juni letzten Jahres die freudige Nachricht, dass die Lotterie GlückSpirale unser Projekt „Lea-Ackermann-Haus“ mit einem Betrag von knapp 30.000 EUR fördern wird.
Mit dem „Lea-Ackermann-Haus“ schafft die Stiftung Lühlerheim an der Marienthaler Straße in Schermbeck ein Wohn- und Betreuungsangebot für wohnungslose, auf der Straße lebende Frauen. Am 01.11. gehen wir mit diesem Angebot an den Start: sodann bietet dieses Haus 11 weiblichen Personen eine menschenwürdige Unterkunft und einen Betreuungsrahmen als Basis für die professionell begleitete Entwicklung einer neuen Lebensperspektive. Die Fördermittel der GlücksSpirale werden für die Einrichtung und Ausstattung der 11 Klientinnen-Zimmer im Haus verwandt. Die Hälfte des Förderbetrags wurde uns nun von der GlücksSpirale ausbezahlt. Wie auf den Fotos zu erkennen, wurden die Möbel inzwischen geliefert und die wohnlich-gemütliche Ausstattung der Zimmer nimmt Gestalt an. Die restliche Ausstattung folgt in den nächsten Tagen und Wochen, so dass das Haus pünktlich zum Eröffnungstermin bezugsfertig eingerichtet ist. Selbstverständlich können die künftigen Bewohnerinnen die vorhandene Ausstattung noch mit persönlichen Einrichtungsgegenständen zu einem individuellen zu Hause ergänzen. Die Stiftung Lühlerheim bedankt sich bei der Lotterie GlücksSpirale herzlich für die positive Entscheidung unseres Förderantrags und die hilfreiche finanzielle Unterstützung unseres neuen Angebots. Mit diesem Wohn- und Betreuungsangebot stößt die Stiftung Lühlerheim in eine bislang im Kreis Wesel bestehende Versorgungslücke, die die spezifischen Bedarfslagen wohnungsloser Frauen aufgreift und gemeinsam mit den Betroffenen an einer positiven Veränderung ihrer prekären Lebenssituation arbeitet.
